Der Apple HomePod, richtig für dein Smarthome?

Der HomePod ist der Home Assistent von Apple. Als Helfer erfüllt er mehrere Aufgaben, wie die Steuerung des Smarthomes oder das Abspielen von Musik. Er positioniert sich neben dem Amazon Echo, aber ist der Apple HomePod, das Richtig für dein Smarthome?

Was kann er alles?

Zunächst verfügt der HomePod über den  Sprachassistenten „Siri“. Damit stehen dem Nutzer nahezu unendlich viele Möglichkeiten der Sprachsteuerung offen.

Durch die Einbindung von Apple Music lässt sich jeder beliebige Titel der 70 Millionen Songs abspielen. Leider geht das mit anderen Diensten, wie Amazon Music, nur über AirPlay.

Auch das Senden von Nachrichten oder das Anrufen von freunden ist möglich. Hierbei kommen die guten Mikrofone zur Geltung, welche das Diktieren sehr natürlich machen.

Darüber hinaus lässt sich über ihn die HomeKit Produkte steuern. So kann man mit dem Ausruf: „Hey Siri, mach das Licht an.“, sich den Gang zum Lichtschalter sparen.

Welche Ausführungen gibt es?

Als Einsteiger eignet sich der HomePod mini. Dieser ist bereits ab 99 € erhältlich. Er umfasst nahezu die gleichen Funktionen wie sein großer Bruder. Unterscheiden tut er sich durch seine Größe und andere Lautsprecher.

Der HomePod ist ab 329 € erhältlich. Er verfügt über den kompletten Funktionsumfang. Hierzu gehört ein räumliches Bewusstsein, ein High-Excursion Tieftöner und ein Ring aus sieben Hochtönern.

Darum ist er richtig für dich

Die einfache Bedienung, vielen Funktionen und perfekte Integration in die IOS-Systemwelt macht den Apple HomePod zur richtigen Ergänzung für dein Smarthome. Besonders Funktions-Freaks werden eine große Freude daran haben sich ihren HomePod und damit ihr komplettes HomeKit zu individualisieren. Besonders für die möglichen Automationen und geplante Abläufe eignet er sich mit seiner verhältnismäßig hohen Rechenleistung sehr gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert